K2.0100 Literaturkreis - Norddeutsche Wasserwelten
Beginn | Di., 09.09.2025, 10:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 90,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Gabriele Ritter
|
Kursbeschreibung
Waren wir zuletzt eher international unterwegs zum Thema Wasser im Roman, so konzentrieren wir uns dieses Semester auf Norddeutschland.
Wir beginnen mit dem Roman „Halbinsel“ (Luchterhand) von Kristine Bilkau (geb. 1974), der dieses Jahr den Preis der Leipziger Buchmesse erhielt. Erzählt wird zum einen eine Mutter-Tochter-Beziehung. Die Mutter holt ihre Tochter nach deren stressbedingtem Zusammenbruch zur Erholung zu sich, doch scheint der Einzug zum Dauerzustand zu werden. Neben der persönlichen Beziehung wird aber auch die Verantwortung des Einzelnen sowie der Generationen für den Zustand der Welt in den Fokus genommen.
„Flusslinien“ (KiWi) heißt der neue Roman der Hamburger Autorin Katharina Hagena (geb. 1967) und in Hamburg an der Elbe spielt er auch. Die Lebensgeschichten dreier Menschen breiten sich nach und nach vor uns aus: die der hundertundzweijährigen Margrit genauso wie die ihres jungen Fahrers Arthur, von dem sie sich jeden Tag in den Römischen Garten in Blankenese bringen läßt und schließlich die ihrer zornigen jungen Enkelin, die die Schule verweigert, heimlich am Fluss übernachtet und ihre Großmutter tätowiert.
Dörte Hansen (geb. 1964) erzählt in „Zur See“ (Penguin) von einer Kapitänsfamilie, die auf einer Nordseeinsel lebt und dem sich verändernden Inselleben durch den Tourismus.
In „Fernwehland“ (HarperCollins) von Kati Naumann (geb. 1963) ist die heimliche Hauptfigur das älteste fahrtüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt, die „Astoria“. Einst fuhr sie unter dem Namen „Völkerfreundschaft“ ausgewählte DDR-Bürger an Sehnsuchtsorte. Der Roman erzählt die wechselhafte Geschichte dieses Schiffes sowie der Menschen, die es übers Meer gefahren hat.
Alle Teilnehmenden werden gebeten bis zum ersten Termin „Halbinsel“ von Kristine Bilkau zu lesen.
Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen.
Kursort
Rathaus Tangstedt, Sitzungsraum
Adresse:
Hauptstr. 93
22889 Tangstedt
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.09.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Hauptstr. 93,
Rathaus Tangstedt, Sitzungsraum 1. Stock
|
Datum:
23.09.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Hauptstr. 93,
Rathaus Tangstedt, Sitzungsraum 1. Stock
|
Datum:
14.10.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Hauptstr. 93,
Rathaus Tangstedt, Sitzungsraum 1. Stock
|
Datum:
04.11.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Hauptstr. 93,
Rathaus Tangstedt, Sitzungsraum 1. Stock
|
Datum:
18.11.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Hauptstr. 93,
Rathaus Tangstedt, Sitzungsraum 1. Stock
|
Datum:
02.12.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Hauptstr. 93,
Rathaus Tangstedt, Sitzungsraum 1. Stock
|