Kursdetails
Kursdetails

K2.0102 Erinnerungen festhalten als Puzzleteile unseres Lebens - Wochenendkurs

Kursbeschreibung

In diesem Kurs wollen wir uns damit beschäftigen, unsere Lebenserinnerungen aufzuschreiben. Dabei geht es nicht darum, eine vollständige Autobiografie oder gar einen autobiografischen Roman zu schreiben. Vielmehr wollen wir durch kleine Impulse (Fotos, Stichworte usw.) unsere Erinnerungen wecken und kleine Texte (vielleicht nur eine Seite) dazu verfassen. Es kommt dabei nicht auf die chronologisch richtige Reihenfolge an. Ganz locker und mit Spaß an der Sache wollen wir uns daran machen, unsere Lebenspuzzleteile zusammenzufügen.
In welcher Form dies geschieht, kann jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin für sich entscheiden. Sei es ein mit dem Computer geschriebener Text oder etwas Handschriftliches. Alles ist möglich, alles ist erlaubt. Die Möglichkeiten sind vielfältig und können natürlich auch kombiniert werden.
Vielleicht soll der entstandene Erinnerungsschatz nur für Sie persönlich sein. Vielleicht auch für Ihre Familie. Soll es ein gedrucktes Buch oder sogar ein selbstgebundenes Buch werden? Auch Ringordner oder schöne Notizbücher eignen sich sehr gut, um die Lebenserinnerungen aufzuschreiben und zu bewahren.
Sollen Fotos, Zeichnungen oder andere Erinnerungsstücke beigefügt werden? Es gibt viele Möglichkeiten, die im Kurs auch besprochen werden.
Mitzubringen sind die Freude am Schreiben und Erinnern, das liebste Schreibzeug oder auch ein Laptop, ganz den eigenen Vorlieben entsprechend.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
15.11.2025
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Rathaus Tangstedt
Datum:
16.11.2025
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Rathaus Tangstedt