Kursdetails
Kursdetails

L2.1011 Ballett-Abonnement mit Busfahrt

Kursbeschreibung

Die VHS bietet in Zusammenarbeit mit Inkultur ein Ballettabo an. Es umfasst zwei Besuche in der Staatsoper Hamburg bei zwei herausragenden Ballettaufführungen.
Unser Angebot beinhaltet eine Einführung zur Aufführung, kombiniert mit der von Inkultur organisierten Busfahrt (Hin- und Rückfahrt) sowie die Eintrittskarten für drei Veranstaltungen. Die Karten erhalten Sie im Bus, der sie zur Aufführung bringt.
Anmeldeschluss: 7. Januar

1.Termin: Donnerstag, 05.02.2026, 19.30 Uhr

Staatsoper Hamburg
Romantic Evolution/s
Hamburg Ballett
Mit „Romantic Evolution/s“ präsentiert das Hamburg Ballett einen besonderen Abend zwischen Tradition und zeitgenössischer Interpretation. Auf dem Programm steht zum einen August Bournonvilles Klassiker „La Sylphide“, ein Meilenstein des Romantischen Balletts. Zum anderen wird die Uraufführung einer Choreografie von Hamburgs gefeiertem Ersten Solisten Aleix Martínez gezeigt.
„La Sylphide“
Ballett von August Bournonville (Choreografie) zur Musik von Herman Severin Løvenskjold
Inszenierung und Einstudierung: Frank Andersen, Eva Kloborg
Bühne und Kostüme: Mikael Melbye
Licht: Jesper Kongshauge
Ballettmeister: Sebastian Kloborg/ Ballettmeisterin: Anne-Marie Vessel-Schlüter
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Musikalische Leitung: Markus Lehtinen
Bournonvilles 1836 entstandene Choreografie zu „La Sylphide“ erzählt die tragische Geschichte des Bauern James, der sich am Tag seiner Hochzeit in ein überirdisches Wesen verliebt. Das Ballett, das vor allem für seine einzigartige Choreografie mit grazilen, schwebenden Sylphiden und folkloristisch-pittoresken Tanzeinlagen weltberühmt wurde, fasziniert immer noch mit seinen zeitlosen Themen wie der Beziehung zwischen Mensch und Natur, der Faszination für das Übernatürliche und dem Kontrast von irdischem Leben und der spirituellen Welt.
„Äther“
Ballett von Aleix Martínez (Choreografie)
Kostüme: Lennart Radtke
Im zweiten Teil des Abends widmet sich der Solist des Hamburg Balletts Aleix Martínez in seiner neuen Choreografie Themen und Motiven aus „La Sylphide“. Seine Kreation, die in Zusammenarbeit mit dem Ensemble des Hamburg Ballett entsteht, versteht sich als zeitgenössische Reflexion auf das Romantische Ballett, inspiriert vom Geist des Originals.

2.Termin: Sonntag, 01.03.2026, 19.30 Uhr
Ernst Deutsch Theater
Werkstatt der Kreativität XVI
Programm 2
Individualität wird bei der jährlichen Vorstellungsreihe „Werkstatt der Kreativität“ großgeschrieben. Die Ballettschule des Hamburg Ballett gibt in Kooperation mit dem Ernst Deutsch Theater ihren Absolventinnen und Absolventen eine Bühne, um ihre Abschlussarbeiten im Fach Tanzkomposition dem Publikum nahezubringen. Die aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler erarbeiten ihr Konzept, von Musik bis Kostüm und Licht, eigenständig und zeigen ihre Sichtweise auf den Tanz.
Der hohe Standard an tänzerischer und choreografischer Arbeit ist bereits zum 16. Mal in zwei verschiedenen Programmen zu erleben, wobei einige der Kernaspekte der Talentschmiede des Hamburg Ballett zum Vorschein kommen: vielseitige Bewegungssprachen und kreativer Ausdruck.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
05.02.2026
Uhrzeit:
19:30 - 22:00 Uhr
Wo:
Staatsoper
Datum:
01.03.2026
Uhrzeit:
19:30 - 22:00 Uhr
Wo:
Ernst Deutsch Theater