F2.1011 Ballett-Fahrt - Abonnement Herbst 2023
Beginn | Fr., 10.11.2023, 19:00 - 22:30 Uhr |
Kursgebühr | 155,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Maggie Heins
Tim Steffen Inkultur vor Ort |
Bemerkungen | Bitte geben Sie an, an welcher Haltestelle Sie einsteigen möchten. |
Kursbeschreibung
Die VHS bietet in Zusammenarbeit mit Inkultur für die Liebhaber des Balletts zwei Fahrten zu ausgesuchten Darbietungen in der Staatsoper in Hamburg an. Besucht werden hervorragende Inszenierungen klassischer Kultur. Unser Angebot beinhaltet eine Einführung zur jeweiligen Aufführung kombiniert mit der von Inkultur organisierten Fahrt (Hin- und Rückfahrt) sowie die Eintrittskarten. Die Karten werden Ihnen per Post zugesandt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welchem der Haltepunkte Sie zusteigen. Anmeldeschluss ist der 30. September. Bitte melden Sie sich schriftlich an.
1. Termin – Romeo und Julia
Ballett von John Neumeier nach William Shakespeare
John Neumeier beschreibt sein Ballett mit folgenden Worten: "Romeo und Julia" war mein erstes abendfüllendes Handlungsballett in Hamburg. Doch schon in der Zeit, als ich in der Compagnie von John Cranko Tänzer war, hatte ich mir Gedanken über den Stoff gemacht. Ich wollte meine Inspiration nicht aus den bekannten Choreografien der "Romeo und Julia"-Ballette beziehen, sondern direkt bei Shakespeare und den Quellen, aus denen er den Stoff entwickelte. Ich suchte ein quasi realistisches Motivationsschema: Wie die Figuren sein könnten, wie sie in einem bestimmten Moment sein müssten, warum und wieso sie so reagierten. Klarzumachen war dies durch sichtbare Situationen – ohne Worte. Ursprünglich waren für mich die Gegensätze von Aktivität und Passivität und von Unschuld und Erfahrung wichtig. Julia ist am Anfang naiv, unschuldig, Romeo dagegen erfahren. Als Liebende tauschen sie sich aus, und jeder von ihnen wird gleichsam der andere: Romeo wird "entwaffnet" durch die Liebe, Julia findet zur Aktivität aus sich heraus. Dies war mit den Mitteln des Tanzes zu erzählen.
Am Anfang scheint es, als könne Julia nicht tanzen. Romeo beweist sich dagegen in seinem ersten Auftritt schon als gewandter Tänzer. Am Grabe Julias aber kann er nicht mehr tanzen, und am Ende, wenn Romeo nicht mehr lebt, tanzt auch Julia nicht mehr. So habe ich versucht, mich nicht durch Ballettklischees einengen zu lassen, sondern den reichen menschlichen Inhalt von Shakespeares Stück in Bewegung umzusetzen.“
Musik: Sergej Prokofjew
Choreografie und Inszenierung: John Neumeier
Bühnenbild und Kostüme: Jürgen Rose
Freitag, 10. November, 19.00 Uhr in der Staatsoper, Hamburg
Abfahrtzeiten für Romeo und Julia
Haltestellen:
Duvenstedt - Lohe/Ecke Tangstedter Weg um 17:05 Uhr
Kayhude - Parkplatz am Restaurant Heidkrug um 17.15 Uhr
Tangstedt - Parkplatz Edeka um 17.25 Uhr
Wilstedt - Dorfring, vor der Mühle Ahrens um 17.35 Uhr
Langenhorn - Langenhorner Chaussee, Bushaltestelle Ochsenzoll um.17.45 Uhr
2. Termin: Der Nussknacker
Ballett von John Neumeier
Beim Fest zu ihrem 12. Geburtstag ist Marie ein bisschen unheimlich zu Mute. Aber dann nimmt Ballettmeister Drosselmeier sie mit ins Hoftheater, wo sie auf neuen Spitzenschuhen mit dem Kadetten Günther tanzt, der ihr einen schönen Nussknacker geschenkt hat. John Neumeiers Choreografie auf die Musik von Peter Tschaikowsky erzählt vom Abschied der Kindheit, von jenem zierlichen Übergang, wenn man aufhört, Kind zu sein, und noch nicht erwachsen ist.
Musik: Peter I. Tschaikowsky
Choreografie und Inszenierung: John Neumeier
Bühnenbild und Kostüme: Jürgen Rose
Donnerstag, 14. Dezember, 19.30 Uhr, Staatsoper Hamburg
Abfahrtzeiten für Der Nußknacker
Haltestellen:
Duvenstedt - Lohe/Ecke Tangstedter Weg um 17:35 Uhr
Kayhude - Parkplatz am Restaurant Heidkrug um 17.45 Uhr
Tangstedt - Parkplatz Edeka um 17.55 Uhr
Wilstedt - Dorfring, vor der Mühle Ahrens um 18.05 Uhr
Langenhorn - Langenhorner Chaussee, Bushaltestelle Ochsenzoll.um 18.15 Uhr
Kursort
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
10.11.2023
|
Uhrzeit:
19:00 - 22:30 Uhr
|
Wo:
Sonstiger
|
Datum:
14.12.2023
|
Uhrzeit:
19:30 - 22:30 Uhr
|
Wo:
Sonstiger
|