K2.1010 Theater, Musical und Konzert - Abonnement mit Busfahrt
Beginn | So., 12.10.2025, 18:30 - 22:30 Uhr |
Kursgebühr | 176,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Maggie Heins
Tim Steffen Inkultur |
Bemerkungen | Bitte melden Sie sich schriftlich an geben Sie an, an welcher Haltestelle Sie einsteigen möchten. |
Kursbeschreibung
Ins Musical, zum Konzert in die Laeiszhalle und ins Theater: Dieses Abonnement bietet Ihnen drei unterhaltsame kulturelle Abende in Hamburg inklusive Busfahrt.
Die VHS bietet in Zusammenarbeit mit Inkultur drei Fahrten zu kulturellen Darbietungen in Hamburg an. Unser Angebot beinhaltet eine Einführung zur Aufführung, kombiniert mit der von Inkultur organisierten Busfahrt (Hin- und Rückfahrt) sowie die Eintrittskarten für drei Veranstaltungen. Die Karten erhalten Sie ganz bequem per Post nach Hause.
1. Termin: Sonntag, 12.10.2025, 19.00 Uhr
Laeiszhalle Großer Saal - 2. Symphoniekonzert:
Jean Sibelius: „Die Okeaniden“ op. 73
Aaron Copland: „Appalachian Spring“
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 – „Pastorale“
2. Termin: Sonntag, 09.11.2025, 18.30 Uhr
First Stage Theater
Die große Weihnachtsshow 2025
3. Termin: Donnerstag, 04.12.2025, 19.30 Uhr
Altonaer Theater
Achtsam morden
Krimikomödie nach dem Spiegel-Bestseller von Karsten Dusse
Der Anmeldeschluss für das Abonnement ist der 21. September 2025.
Und das erwartet Sie an den drei Abenden:
1. Termin: Sonntag, 12.10.2025, 19.00 Uhr
Laeiszhalle Großer Saal - 2. Symphoniekonzert
Symphoniker Hamburg
Dirigent: Jonathan Stockhammer
Drei Komponisten, drei Blicke auf die Schöpfung. Und der Mensch findet sich immer mittendrin: staunend, hörend, suchend.
Jean Sibelius: „Die Okeaniden“ op. 73
Aaron Copland: „Appalachian Spring“
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 – „Pastorale“
Sibelius ist geprägt von der Natur seiner finnischen Heimat, er lässt das Meer rollen, die Wellen atmen. Bei Copland erwacht das Land, eine Quelle entspringt und fließt in der unendlichen Weite der amerikanischen Landschaft dem Meer entgegen: Seine Musik fängt die Kraft des Aufbruchs ein. Beethoven flüchtete aus der Enge und dem Lärm der Stadt gern aufs Land. Hier lauschte er dem Echo der Natur, gab sich dem beschaulichen Dorfleben hin und sammelte Kraft. Der junge Dirigent Jonathan Stockhammer kennt beide Seiten des Atlantiks – und bringt sie zum Klingen.
2. Termin: Sonntag, 09.11.2025, 18.30 Uhr
First Stage Theater
Die große Weihnachtsshow 2025
Nach dem riesigen Erfolg in 2024 mit fast 17.000 Zuschauern erhellt „Die große Weihnachtsshow 2025“ mit einem neuen Programm wieder die Weihnachtszeit. Zuschauer und Presse sind sich einig: Ganz großes Theater! „Die große Weihnachtsshow (...) trägt ihren Namen völlig zu Recht. Es handelt sich um einen Abend der Superlative!“ (Die Welt)
In der neunten Runde des festlichen Spektakels werden Tanz, Schauspiel und Gesang erneut zu einer emotionalen Symphonie vereint. Stimmen mit Gänsehautfaktor, atemberaubende Choreografien und humorvolle Szenen versprechen Weihnachtsspaß, der fernab von Geschenkehektik und Feierstress für unvergessliche Momente sorgt. Das über 40-köpfige Ensemble wird das Publikum mit einer herzerwärmenden und urkomischen Weihnachtserzählung begeistern. Dazu ein märchenhaft geschmücktes Theater, eine eigens inszenierte Ice-Lounge, der köstliche Zimt-Duft des Glühweines, das alles und noch viel mehr bietet ein unvergessliches Weihnachtserlebnis für alle Sinne.
Die kultige Weihnachtsshow startet aufgrund der enormen Nachfrage 2025 bereits im November. Denn es ist nie zu früh, an Weihnachten zu denken!
3. Termin: Donnerstag, 04.12.2025, 19.30 Uhr
Altonaer Theater
Achtsam morden
Krimikomödie nach dem Spiegel-Bestseller von Karsten Dusse
Bühnenfassung: Bernd Schmidt
Regie: Axel Schneider
Kostüme: Jana Schweers
„Achtsam morden“ ist die Geschichte eines bewussten, „entschleunigten“ Mordes, eine Kombination aus Achtsamkeits-Ratgeber und Krimi, aus der Feder des Rechtsanwaltes und Autors Karsten Dusse. „Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor... Das kriegt halt nur ein Anwalt hin.“ (Jan Böhmermann) Björn Diemel, ein erfolgreicher Anwalt, hat sehr wenig Zeit für seine Familie. Daher zwingt ihn seine Frau, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe zu retten, seine Vaterrolle zu verbessern und seine Work-Life-Balance wiederherzustellen. Der Kurs zeigt Erfolge und Björn wird das Gelernte sogar in seinen Job integrieren: Als sein schuldiger Mandant, ein brutaler Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um — und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit...
Autor Karsten Dusse ist Rechtsanwalt und seit Jahren als Autor für Fernsehformate tätig. Seine Arbeit wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet sowie für den Grimme-Preis nominiert. Sein Debütroman „Achtsam morden“ und auch die Fortsetzung „Das Kind in mir will achtsam morden" schafften es an die Spitze der Bestsellerlisten.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.10.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 22:30 Uhr
|
Wo:
Laeiszhalle
|
Datum:
09.11.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 22:30 Uhr
|
Wo:
First Stage Theater
|
Datum:
04.12.2025
|
Uhrzeit:
19:30 - 22:30 Uhr
|
Wo:
Altonaer Theater
|