I1.0906 Auf den Spuren der Romantik - das Geheimnis der blauen Blume - Sommerkurs
Beginn | So., 17.08.2025, 12:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 14,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Burkhard Kleinke
|
Kursbeschreibung
Die Romantik ist eine kunstgeschichtliche Epoche, die sich vom Ende des 18. bis weit ins 19. Jahrhundert hinein erstreckte. Ihr Zeitgeist drückte sich in der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik aus. Die Romantik wandte sich gegen das Streben nach immer mehr Fortschritt und Gewinn. Sehnsüchte nach dem Geheimnisvollen, dem Träumerischen wurden geweckt. Das zentrale Symbol der Romantik ist die blaue Blume, das Symbol der Sehnsucht, der Liebe und dem Streben nach dem Unendlichen. In einem kleinen Rundgang begeben wir uns auf die Spuren der Hamburger Kulturschaffenden der Romantik, wie z.B. Philipp Otto Runge, Felix Mendelssohn Bartholdy und Heinrich Heine. Der Rundgang endet vor der Hamburger Handelskammer. Treffpunkt: S-Bahn Stadthausbrücke, Ausgang Michaelisstraße, 20354 Hamburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.08.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 14:00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt siehe Kurstext
|