Kursdetails
Kursdetails

K1.0103 Rundgang Gefängnismuseum: Strafe und Wiedereingliederung – Umgang mit Straftätern im Gefängnis Glasmoor

Kursbeschreibung

Torfabbau, Landwirtschaft, Arbeit in der Küche - bestrafen, beschäftigen und wieder in die Gesellschaft eingliedern gingen Hand in Hand im Gefängnis Glasmoor. Über die Jahre hat sich viel getan im Strafvollzug in der Norderstedter Justizvollzugsanstalt. Bei einer Führung durch die Räume des Museums berichtet der Museumsleiter von den Besonderheiten der Anstalt – mit dunklen Kapiteln wie Dunkelhaft und NS-Zeit, und dem Weg vom bloßen Einsperren von Strafgefangenen hin zum Resozialisieren. Sie erfahren viel über Verstecke, selbstgebastelte Ausbruchswerkzeuge sowie positive und negative Kreativität. Das Museum befindet sich auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Glasmoor und zeigt in einer modernen Ausstellung eine große Sammlung – von Ausbruchswerkzeugen über Briefe bis zu selbstgebauten Haschpfeifen, die in Zellen beschlagnahmt wurden. Der Gefängnisalltag ist hier überall spürbar. Die Ausstellung und die sachkundige Führung vermitteln einen Einblick in unterschiedliche Epochen des Hamburgischen Vollzugs. Das Museum ist nur mit Führung geöffnet. Für Kinder eignet sich die Veranstaltung ab 16 Jahren.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
16.11.2025
Uhrzeit:
11:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Gefängnismuseum, Am Glasmoor 99, Norderstedt